Geschäftsmodell

1. Einführung (Überblick über Modell und Zielsetzung) TeamAbrechnungPro ist eine digitale Lösung zur transparenten Verwaltung und Analyse interner Team- und Projektkosten. Ziel des Produkts ist es, Unternehmen eine einfache Möglichkeit zu bieten, projektbezogene Ausgaben teamübergreifend zu erfassen, zuzuweisen und auszuwerten – für mehr Budgetkontrolle, bessere Entscheidungsgrundlagen und optimierte Zusammenarbeit.

2. Wert für den Kunden Die Plattform bietet Echtzeitübersicht über teambezogene Ausgaben, ermöglicht eine klare Zuweisung zu Projekten, Aufgaben und Abteilungen und reduziert administrativen Aufwand durch Automatisierung. Das Ergebnis ist eine höhere Kostentransparenz, weniger Fehler bei der Abrechnung und fundiertere Finanzplanung. Zusätzlich unterstützt TeamAbrechnungPro die Einhaltung interner Budgets und Kostenrichtlinien.

3. Zielgruppe

  • KMU und Grossunternehmen mit projektorientierter Arbeit

  • Agenturen (Marketing, IT, Beratung) mit mehreren Kundenteams

  • Non-Profit-Organisationen mit Fördermittelreporting

  • Öffentliche Einrichtungen mit teambezogener Budgetverantwortung

  • Start-ups mit flexiblen Teamstrukturen und dynamischem Projektalltag

4. Kanäle zur Verbreitung und Lieferung

  • Webbasierte Plattform mit rollenbasiertem Zugang

  • Mobile App für Ausgaben-Upload und Genehmigungen unterwegs

  • Integration in bestehende Systeme wie Jira, Trello, Asana oder Slack

  • Vertrieb über B2B-Vertrieb, Webinare und Branchenmessen

  • Partnerschaften mit Unternehmensberatern und Controlling-Dienstleistern

5. Einnahmequellen

  • Monatliche Abonnements (ab CHF 49.– pro Team)

  • Enterprise-Tarife mit API-Zugang, benutzerdefinierten Reports und SLA

  • Erweiterungspakete (z. B. Reisekosten, Materialaufwand, Drittanbieterintegration)

  • Schulung und Onboarding-Services für grössere Kunden

  • White-Label-Lösung für Systemhäuser und Berater

6. Schlüsselpartner und Ressourcen

  • Anbieter von Buchhaltungs- und ERP-Software (z. B. Bexio, RunMyAccounts)

  • Technologiepartner im Bereich Authentifizierung und Sicherheit

  • Fachberater in Controlling, Projektmanagement und Rechnungswesen

  • Hosting-Partner mit Fokus auf Schweizer Datenschutzstandards

  • Community-Plattformen für Feedback und Weiterentwicklung

7. Struktur der Kosten

  • Entwicklung und Systempflege: ca. 40 %

  • Vertrieb und Marketing: ca. 25 %

  • Kundensupport und Beratung: ca. 15 %

  • Infrastruktur (Server, API, Cloud): ca. 10 %

  • Administration und rechtliche Aufwände: ca. 10 %

8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit Dank modularer Architektur ist TeamAbrechnungPro einfach skalierbar – von kleinen Teams bis zu komplexen Matrixorganisationen. Die Lösung passt sich flexibel an bestehende Tools an und ermöglicht schnelles Onboarding neuer Nutzer oder Abteilungen. Durch kontinuierliche Updates, hohe Nutzerfreundlichkeit und ein nachhaltiges Preismodell ist langfristiges Wachstum mit niedriger Kundenabwanderung gewährleistet. Die Nutzung von Schweizer Servern sichert Datenschutz und Compliance auf hohem Niveau.